loading ...

Workshop: Kognitionswissenschaften im Dienst der Innovation

Beschreibung

Kognitionswissenschaften im Dienst der Innovation: Methoden neu denken?

Innovieren, gründen, unternehmerisch denken … leicht gesagt. Aber wie wird aus einer Idee echter Impact? Warum kommen manche Teams schnell voran, während andere kaum vom Fleck kommen?

In diesem interaktiven Workshop lernen Sie konkrete und wissenschaftlich fundierte Ansätze kennen, um Ihre Innovationsmethoden zu überdenken:

  • Design Thinking: Kreativität strukturieren und Probleme in Lösungen verwandeln
  • Effectuation: Mit vorhandenen Mitteln innovieren und trotz Unsicherheit vorankommen
  • Dezentralisierung: Teams in unsicheren Kontexten führen und kollektive Intelligenz nutzen

Der Workshop richtet sich an Innovationsfachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft, die die kognitiven Hebel für Entscheidungsfindung, Zusammenarbeit und Kreativität besser verstehen möchten.

 

Reservieren Sie jetzt Ihren Platz HIER.

 

Referenten

  • Sarah Perez – Gründerin von Cognidia
    Ingenieurin für Kognitionswissenschaften. Sie nutzt Erkenntnisse aus Neurowissenschaften und kognitiver Psychologie, um auf die Herausforderungen von Organisationen zu reagieren.
  • Philippe Vayssac – Ehemaliger Chief Innovation Officer, Innovationsdozent
    Anerkannter Referent mit einer kreativen und menschlichen Herangehensweise. Er gründete eine wegweisende Innovationszelle und spricht regelmäßig über Transformationsprozesse.

 

Kontakte

  • Claire Casteran – Cluster Food Nutrition : claire.casteran@clusterfoodnutrition.ch
  • Nicolas Huet – Innosquare : nicolas.huet@hefr.ch
  • Jean-Marc Tendon – Grangeneuve : jean-marc.tendon@fr.ch

Praktische Informationen

Datum :
Dienstag, 20. Mai 2025
Ort :
Halle Bleue
Salle Fribourg
Passage du Cardinal 13b
1700 Freiburg
Zeit :
von 08:30 bis 12:00
Preis :
CHF 100.-
Für den Event anmelden

NEWSLETTER