loading ...

Nachhaltigere Praktiken in den Schweizer Agrar- und Lebensmittelwertschöpfungsketten

Beschreibung

Die Agrar- und Lebensmittelwertschöpfungsketten mit hoher Wertschöpfung stehen vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Verknappung natürlicher Ressourcen, Verlust der Biodiversität und Druck auf die Energieversorgung. Diese Herausforderungen erfordern den Übergang zu nachhaltigeren Modellen, die Produktion und Ressourcenschonung in Einklang bringen.

Diese thematische Veranstaltung, organisiert von AGRIDEA am 4. März 2025 in Grangeneuve (FR), kombiniert Expertenvorträge, Praxisberichte und kollaborative Workshops. Ziel ist es, konkrete und inspirierende Lösungen zu erkunden, um die Produktions- und Verarbeitungsmodelle innerhalb der Qualitätszeichen-Filièren (AOP-IGP, regionale Produkte usw.) neu zu denken. Die Veranstaltung findet auf Französisch statt, mit simultaner Übersetzung ins Deutsche.

 

Ziele der Veranstaltung

  • Verständnis für die Herausforderungen der Nachhaltigkeit in den Agrar- und Lebensmittelwertschöpfungsketten entwickeln.
  • Inspiration durch konkrete Beispiele aus der Schweiz und dem Ausland gewinnen.
  • Handlungsmöglichkeiten erkunden und eine gemeinsame Reflexion anstossen.
  • Austausch mit anderen Akteuren, die sich für diesen Wandel engagieren.

 

Programm

  • Vormittag: Vorträge und Erfahrungsberichte von Experten zu Herausforderungen und Lösungen für eine nachhaltigere Agrar- und Lebensmittelwertschöpfungskette.
  • Nachmittag: Interaktive Workshops zur gemeinsamen Entwicklung widerstandsfähigerer Modelle..

 

Zielpublikum

Diese Veranstaltung richtet sich an Produzenten und Verarbeiter der Qualitätszeichen-Filièren (AOP-IGP, regionale Produkte usw.), Interprofessionen, landwirtschaftliche Berater, Lehrkräfte sowie Vertreter kantonaler und bundesweiter Verwaltungen.

 

Für das detaillierte Programm und die Anmeldung klicken Sie HIER.

Anmeldungen sind bis zum 21. Februar 2025 möglich.

Praktische Informationen

Datum :
Dienstag, 4. März 2025
Ort :
Grangeneuve
Route De Grangeneuve 4
1725 Fribourg
Zeit :
von 08:45 bis 16:30
Preis :
Kostenlos

NEWSLETTER